Der Klostergarten Oberelchingen ist frei zugänglich. Die
Allgemeinen Regelungen über Abstand und Hygiene der Bayerischen Staatsregierung sind auch für den Klostergarten maßgebend. Mundschutz wird empfohlen.
Umrahmt von Mauern des ehemaligen Benediktinerklosters Oberelchingen stellt der
Klostergarten in Oberelchingen einen Ort der Ruhe und Meditation dar.
Neben den typischen Pflanzen eines mittelalterlichen Klostergartens sind auch moderne Heilpflanzen zu finden.
Zur Andacht lädt der
Prozessionsweg ("Sieben-Schmerzen-Weg") mit Bronzeskulpturen und Meditationstexten ein.
Bei guter Fernsicht sind von hier aus die Alpen zu sehen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln