Im Museumsturm, auf antiken Fundamenten errichtet, sind die Geschichte der römischen Provinz Raetien und die Forschungsergebnisse der Ausgrabungen dokumentiert.
Seit 2014 zeigt eine Medienstation die virtuelle Ideal-Rekonstruktion eines der größten Kastelle aus spätrömischer Zeit im heutigen Bayern. Die Grabungsfunde im Ortskern von Kellmünz werden dadurch anschaulich vor Augen geführt.
Das Museum bietet museumspädagogische Begleitprogramme an.
Öffnungszeiten:
Das Parkgelände ist ganzjährig bis zum Einbruch der Dunkelheit zugänglich.
Museums-Turm: April bis Oktober – Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - 17 Uhr
November bis März geschlossen
Eintritt frei
Führungen
Führungen für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten nach Vereinbarung unter Tel. 0731/7040-42014
E-Mail: kreismuseen@lra.neu-ulm.de
Archäologischer Park Kellmünz
Rechbergring 6
89293 Kellmünz
Deutschland
Tel.: +49 731 7040-42014
E-Mail: kreismuseen@lra.neu-ulm.de
Webseite: landkreis.neu-ulm.de/de/archaeologischer-park-kellmuenz.html
Eintritt frei