Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit um die Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei diesem Kirchenkonzert spannt das Ensemble einen Bogen von der Gregorianik über die altklassische Vokalpolyphonie bis hin zur Moderne. Alle Werke – von Palestrinas „Sicut cervus“ bis zu Bruckners „Locus iste“ – sollen zum Ausdruck bringen, was viele namhafte Meister als Widmung stets über ihre Kompositionen geschrieben haben: „Soli Deo Gloria – Allein zur Ehre Gottes“. Das Vokalensemble Quinten- Zirkel wurde im Jahr 2001 gegründet und besteht aus vier Sängern, die ihre musikalische Ausbildung bei den Augsburger Domsingknaben erhielten. Aufgrund ihrer Ausbildung und dem speziellen Stimmklang junger Männerstimmen sind sie vor allem in der Lage, Motetten und Messkompositionen der altklassischen Vokalpolyphonie in kleiner Besetzung „historisch authentisch“ aufzuführen.