Vernissage „Vom Wesen der Natur. Zwei Jahrhunderte empfundener Kunst. Die Sammlung Andreas Gerritzen“

Auf einen Blick

  • Neu-Ulm
Besucherinnen und Besuchern der neuen Sonderausstellung im Edwin Scharff Museum wird ein umfassender Blick in eine Sammlung gewährt, die gleich zwei Jahrhunderte Kunst umfasst und dabei der Naturwahrnehmung von Künstlerinnen und Künstlern nachspürt.
Die Natur zeigt sich in den Werken – sei es im Landschaftsbild, Stillleben, aber auch als Natur des Menschen in der figürlichen Plastik – als komplexes Gegenüber, das Kunstschaffende bis heute zu durchdringen und zu veranschaulichen versuchen. Zwar liegt der Fokus des Sammlers Andreas Gerritzen auf der europäischen Landschaftsmalerei des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sowie der Stillleben-Malerei, diese Werke – etwa von Camille Pissarro, Otto Modersohn oder Gerhard Marcks – werden daneben aber auch durch zeitgenössische Einzelpositionen ergänzt. So vereinen sich die Gemälde und Skulpturen zu einer zwei Jahrhunderte umspannenden Schau herausragender künstlerischer Zeugnisse der Wahrnehmung von und Verbundenheit mit Natur.    

Termine im Überblick


Was möchten Sie als nächstes tun?