Das Edwin Scharff Museum ist ein Haus für Kunstinteressierte.
Eintritt regulär € 5,— 1 Erwachsene:r und maximal 3 Kinder
Familienkarte € 9,— 2 Erwachsene und maximal 6 Kinder
Bitte beachten Sie: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen prinzipiell keinen Eintritt. Allerdings können pro Erwachsenem nur maximal drei Kinder mitgenommen werden.
Eintritt ermäßigt € 4,— Studierende, Schüler:innen über 18 Jahren, Senior:innen ab 65 Jahren, Menschen mit Behinderung (freier Eintritt für die eingetragene Begleitperson), Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz), Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I, Berufsverband Bildender Künstler (BBK), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte, Inhaber:innen der artcard.
Ein Nachweis ist an der Museumskasse erforderlich.
Freier Eintritt Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V., ICOM, Deutscher Museumsbund, Bundesverband Museumspädagogik e.V., Ulm Card, Presse, Lehrkräfte des AK Schule und Museum Ulm/Neu-Ulm mit internationalem Lehrer:innenausweis. Ein Nachweis ist an der Museumskasse erforderlich.
Mittwochs freier Eintritt!
Das Edwin Scharff Museum liegt zentral in Neu-Ulms Stadtmitte und in unmittelbarer Nähe zum Neu-Ulmer Bahnhof und zur Ulmer Stadtmitte.
Zu Fuß
5-8 Minuten vom Bahnhof Neu-Ulm (barrierefrei/ Aufzüge vorhanden)
12 Minuten vom Münsterplatz Ulm
20 Minuten vom Hauptbahnhof Ulm (barrierefrei/ Aufzüge vorhanden)
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 5 bis Petrusplatz
Linie 7 bis Schützenstraße
Mit dem Auto
Der Beschilderung folgen: Museen am Petrusplatz
Tiefgarage Petrusplatz, Zufahrt über Hermann-Köhl-Straße
Parkplätze für Menschen mit Behinderung finden Sie in der Tiefgarage am Petrusplatz (Hermann-Köhl-Straße, Neu-Ulm; kostenpflichtig) und an der Kirche St. Johann Baptist (Johannesplatz, Neu-Ulm; kostenfrei).
Park & Ride
P+R Parkplatz am Bahnhof Neu-Ulm (150 PKW-Stellplätze)
E-Bike-Ladestation
Rechts unter den Arkaden beim Museumseingang finden Sie eine Ladestation für zwei E-Bikes.