Die schöne Weihnachtskrippe im orientalischen Stil kann wieder im Klostermuseum Roggenburg bestaunt werden.
Die Simultankrippe als besondere Form zeigt verschiedene Elemente, die mit der Geburt Jesu zusammenhängen: Im Roggenburger Beispiel die Botschaft des Engels an die Hirten, Jesus in der Krippe, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Flucht nach Ägypten.
- heimatliche Figuren (30 cm) aus Holz von Alois Gleinser, Franz Spiegel und Rudolf Maier aus Oberammergau, erstellt zwischen 1984-2008
- Berghöhle aus dem Jahr 1986 von Ewald Mariner
- Hintergrund gemalt von Alois Gleinser im Jahr 1986
Ein besonderes Angebot ist die diesjährige Krippe zum Selberbasteln.