Endlich wieder ein Konzert im Barocksaal. Timo Handschuh in Lahr im Schwarzwald geboren, war von 2011 bis 2021 Generalmusikdirektor am Theater Ulm. Ausgebildet an der renommierten Staatsoper Stuttgart durchlief er dort alle Stationen vom Korrepetitor zum Kapellmeister und Assistenten des damaligen GMD Manfred Honeck. Sein Herz schlägt ebenso für die Kammermusik: hier war Timo Handschuh von 2013 bis 2019 als Chefdirigent und Künstlerischer
Leiter des Südwestdt. KO Pforzheim tätig. Als Gastdirigent steht er am Pult namhafter deutscher Sinfonie- und Kammerorchester. Timo Handschuh begleitet sehr gerne große Persönlichkeiten am Klavier, u. a. im Vorjahr die junge Geigerin Maya Wichert in Illertissen und immer wieder Mikael
Samsonov. Die beiden verbindet eine jahrelange künstlerische Freundschaft. Mikael Samsonov betrat schon im Alter von nur 12 Jahren das professionelle Konzertpodium mit dem berühmten Cellokonzert von Camille Saint-Saëns. Seit dem konzertiert er regelmäßig mit vielen renommierten Orchestern. Als erster Preisträger zahlreicher Cello-Wettbewerbe konzentriert sich Mikael mehr und mehr auf die Kammermusik. Er stammt aus der legendären Celloklasse von Prof. Wladimir Perlin, perfektionierte sich bei Prof. Natalia Gutman in Stuttgart, sowie bei Professor Tetzlaff. Für seinen innig lyrischen Ton sowie seine außergewöhnliche Virtuosität wird er weltweit gefeiert.
Sie hören u. a. Werke von Schubert, Elgar, Saint-Saëns und Piazolla.