Der Heilige, die Schlacht auf dem Lechfeld, das Wasser und der Fisch – wie Augsburg 2023/24 das Ulrichsjahr feiert

Auf einen Blick

Mit dem Ulrichsjahr 2023/24 erinnert das Bistum Augsburg an die Bischofsweihe Ulrichs vor 1100 Jahren und an den Tod des Heiligen vor 1050 Jahren. Das Festjahr beginnt am 3. Juli 2023 mit der traditionell gefeierten Ulrichswoche und endet nach der Ulrichswoche am 14. Juli 2024. Auf dem Augsburger Rathausplatz wird am Samstag, den 8. Juli 2023, das Auftaktfest zum Ulrichsjubiläum gefeiert. Auch Abseits offizieller Feierlichkeiten lohnt sich für Gäste Augsburgs die Suche nach den Spuren des Bischofs: So dicht
an dicht liegen Kirchen, Denkmäler und Museen, die an Ulrich erinnern, dass die Regio Augsburg Tourismus GmbH eine Broschur mit einem Stadtspaziergang zwischen dem romanisch-gotischen Dom und den beiden Ulrichskirchen zusammengestellt hat. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Schlacht auf dem Lechfeld bietet auch das Augsburger Umland Ausflugsziele und Abstecher, die sich mit der Geschichte Bischof Ulrichs
verbinden. An die Schlacht auf dem Lechfeld erinnert ein von der Regio Augsburg Tourismus GmbH konzipierter Geschichtspfad – analog und digital. Drei große Dioramen in dem von der Regio Augsburg Tourismus GmbH initiierten „955 Informations- und Präsentationspavillon“ in Königsbrunn zeigen mit tausenden handbemalten Zinnfiguren drei Szenen der Schlacht auf dem Lechfeld. Selbst das „Sisi-Schloss“
im Aichacher Ortsteil Unterwittelsbach erinnert mit der dortigen Schlosskapelle nicht nur an die Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, sondern auch an Ulrich von Augsburg.

Termine im Überblick

Juli 2023

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei

Was möchten Sie als nächstes tun?