Stadtradeln 2023 - es wird wieder im Landkreis geradelt, wer hat die meisten Kilometer. Wieviel Co2 haben wir gespart. Sei dabei! Weitere Informationen bekommst du hier. Vom 11.Juni bis zum 02. Juli wird wieder geradelt. Die Aktion STADTRADELN ist die perfekte Kombination aus Gesundheit, Teamgeist, Frischluft und Klimaschutz. Die öffentlichkeitswirksame Kampagne des Klima-Bündnis richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger und ruft sie zum Mitmachen auf. Gemeinsam sollen an 21 aufeinander folgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückgelegt werden. Die Mitglieder der Entscheidungsgremien in den Gemeinden, Städten und Landkreisen sollen mit gutem Beispiel vorangehen, denn Sie sind die Entscheidungsträger, wenn es um Radinfrastruktur und Klimaschutz vor Ort geht. Ob mit Kollegen, Familie, Freunden oder Mitschülern – mitmachen können alle, die im Landkreis Neu-Ulm wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen. Los geht’s – anmelden und registrieren unter
https://www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulmWer sich registriert, kann einem schon bestehenden Team beitreten oder ein neues Team gründen. Die Person, die ein neues Team gründet, ist automatisch Team-Captain.
„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt. Wer am Ende der dreiwöchigen Aktion noch keine aktiven Teammitglieder gefunden hat, rutscht automatisch ins Offene Team der Kommune.