Edwin Scharff Museum
„Auf Wiedersehen, Oma“ – neues Kabinettstückchen im Kindermuseum
Illustrationen der Kinderbuchautorin Birte Müller
Wo wohnt die Seele, nachdem Oma gestorben ist? Das fragt sich Felipa, die in den Anden in Bolivien lebt und macht sich kurzerhand auf die Suche. In farbenfrohen Bildern erzählt Kinderbuchautorin Birte Müller, wie sich das Mädchen in den Bergen verirrt und von ihrem Vater wiedergefunden wird. Die Illustrationen zum Kinderbuch „Auf Wiedersehen, Oma“ sind ab dem 22. September im Edwin Scharff Kindermuseum zu sehen.
„Auf Wiedersehen, Oma“ handelt von einem kleinen Mädchen, das sich große Fragen stellt.
In einfühlsamen Bildern nimmt die Autorin die Leser:innen mit in die bunte Welt Boliviens. Dort wird jährlich das Allerheiligenfest groß gefeiert. Birte Müller hat diesen Feiertag in Bolivien selbst miterlebt und war fasziniert von der Lebendigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der einmal im Jahr ein Fest gemeinsam mit den Seelen der Verstorbenen gefeiert wird. Dahinter steckt die tröstende Botschaft, dass die Erinnerung geliebte Menschen auch nach deren Tod lebendig hält. Denn, so erklärt Felipas Vater in der Geschichte: die Seelen leben in einer eigenen Welt, stehen aber noch in Verbindung zu der Welt, in der wir leben.
Die kleinen, feinen Ausstellungen innerhalb der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“ entstehen in Kooperation mit Samy Wiltschek von der Kulturbuchhandlung Jastram, Ulm. Unter dem Titel „Kabinettstückchen“ waren bereits Illustrationen der Autorinnen Antje Damm und Katja Gehrmann zu sehen.
Birte Müller, geboren 1973 in Hamburg, lebte nach dem Abitur für einige Monate in Australien, bevor sie 1995 ein Studium an der Fachhochschule in Hamburg begann. 1997/98 studierte sie freie Kunst in Mexiko, 1999 arbeitete sie Dank eines Stipendiums in Bolivien an ihrer Diplomarbeit. „In einem winzigen Bergdorf auf 5000 Meter Höhe in den Anden durfte ich eine Woche lang teilhaben an einem Fest, dessen Freude am Leben, Andenken an die Verstorbenen und Dank an die Schöpfung mich tief bewegt haben“, erzählt die Autorin über das Allerheiligenfest „Dia de Todos los Santos“ in Bolivien.
Heute lebt und arbeitet sie in Hamburg.
Ab dem 22. September ist das dritte „Kabinettstückchen“ mit Illustrationen von Birte Müller im Edwin Scharff Kindermuseum zu sehen.
Die Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach“ wurde vom Berliner Kindermuseum Alice und den Franckeschen Stiftungen in Halle unter Beteiligung des Edwin Scharff Museums Neu-Ulm entwickelt. Die Ausstellung ist bis 3. März 2024 zu sehen.